
Fasten als Gestaltungselement des Lebens ist historisch in zahlreichen Kulturen belegt und kommt in vielfältigen Formen vor. Das Christentum kennt vornehmlich die 40 Tage der Fastenzeit vom Aschermittwoch bis Karfreitag. Mittlerweile wir die positive Wirkung auch von der Wissenschaft anerkannt. Allgemein dient das Fasten mehreren Zwecken: Zur Entgiftung- und Entschlackung, Abnehmen bzw. Kontrolle des Körpergewichts, im Rahmen einer Therapie von Krankheiten, zur Erhöhung der Lebenserwartung und einer Verzögerung des Alterungsprozesses, dem Zuwachs an psychischer und sozialer Kontrolle, einer Erhöhung der Willenskraft, einer Förderung der Wahrnehmung, der Askese oder der Trauer, in mehreren Religionen der Vorbereitung auf grosse Feiertage.
Die Yoga-Praxis , Atemübungen und Meditation helfen nachhaltig dabei, Gifte und alten Ballast loszuwerden. Yoga ist nicht eine rein körperliche Angelegenheit, sondern setzt auch beim Geist an. Wir klären unseren Geist und lassen psychischen Stress und Verspannungen ebenso los wie körperliche Schlacken und ein paar überflüssige Pfunde. Die frühe Yoga-Praxis unterstützt die Fastenwoche auf körperlicher wie geistiger Ebene und bringt uns gute Energie für den Tag.
Detox-Ernährung tut deinem Körper gut und befreit ihn von unnötigem Ballast. Detox bedeutet entgiften und der Frühling ist der ideale Zeitpunkt dafür. Es geht um eine Erholungsphase für deine eigenen Entgiftungsorgane. Durch eine bewusste Lebensmittelauswahl unterstützt du deine Nieren, Leber und den Darm. Eine Woche lang gesund, ausgewogen und vor allem bewusst essen und dabei den Körper und das Immunsystem stärken.
Wir bieten dir an:
Ernährungs-Infoabend, Donnerstag 09. März 2023, 19.00 Uhr
mit Murielle Rölli (Dipl. Ernährungstherapeutin SPA). Sie hat für uns einen Fastenplan zusammengestellt. Drei ausgewogene Mahleiten pro Tag, die vorwiegend aus basischen, vitamin- und mineralstoffreichen Nahrungsmitteln zusammengesetzt sind. Du erhältst Rezepte und Zubereitungstipps wie auch allgemein einen Einblick in die gesunde Ernährung.
Täglich Früh-Yoga, 13. bis 19. März 2023, von 6.30 – 7.30 Uhr
Unter der Leitung von Priska Wermelinger (Dipl. Yogalehrerin YCH). Die Yogapraxis, Atemübungen und Meditation unterstützen dein Fasten. Täglich steht Ingwer-Wasser und Zitronensaft bereit.
Kosten: Fr. 130.00
Mach mit und befreie Körper und Geist von Ballast!